
Wer sind wir?
ECO PROJECT WANE (waːnə)
Über uns
EcoProject Wane ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Umsetzung von nachhaltiger Landwirtschaft, Wiederaufforstungs- / Naturschutzprogrammen und ökologischer Bildung in der lokalen Gemeinschaft in der Region Wane (Sumbawa, Indonesien).
Unser Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu inspirieren, alternative Anbaumethoden zu praktizieren, die ihr eine autarke Zukunft ermöglicht, in der die ökonomische Entwicklung und ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur stehen.
Aufgrund der immensen Zerstörung und Verschmutzung der Natur, der dramatischen Klimaveränderungen und der Auswirkungen auf das Überleben unserer Ökosysteme auf diesem Planeten und unsere Gesundheit haben wir keine andere Wahl, als uns gemeinsam diesen Problemen mit Lösungen und Maßnahmen zu stellen.
Unsere Vision
Wir verfolgen die Vision, ökologisch nachhaltige Systeme zu implementieren, die es Gemeinschaften ermöglichen, autark zu gedeihen und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen, die verbleibenden Reste des primären Regenwaldes und ähnlich wertvolle Ökosysteme zu schützen.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, mit der Natur zu arbeiten und nicht dagegen, eine selbstverwaltete Öko-Community zu schaffen, die kollaborative Community-Lösungen ermöglicht. Unsere Mission umfasst, ohne darauf beschränkt zu sein, den Schutz von Primärregenwald und die Wiederaufforstung degradierter Gebiete. Das Öko-Projekt Wane setzt Methoden der nachhaltigen Landwirtschaft und Permakultur ein, um alternatives Einkommen zu generieren.
Woran wir arbeiten
HAUPTZIEL

Unser Hauptziel ist es nachhaltige Pufferzonen zu erschaffen, die aus Sekundärwäldern, Nutzwäldern und Permakulturfarmen bestehen und an die noch vorhandenen Primärwälder in der Umgebung von Wane angrenzen. Dies sollte zu einem stabilen Ökosystem führen, das dann Wasservorkommen und eine große Artenvielfalt bietet und darauf abzielt, ein nachhaltiges Einkommen für die lokale Bevölkerung zu schaffen. Um die letzten Überreste des Primärwaldes zu schützen und die Waldökosysteme wiederherzustellen, setzen wir ein Konzept nachhaltiger Landwirtschaftsmethoden in Bezug auf Permakultur und Agroforst als Alternative zu den etablierten Methoden der zerstörerischen Landnutzung um.
Womit sind wir konfrontiert
Herausforderungen

RAUBBAU
Aufklärung & Reduzierung destruktiver Anbaumethoden

MONOKULTUR
Vielfalt fördern & nachhaltiges Einkommen generieren

VERSCHMUTZUNG
Bewusstsein wecken: reduzieren, wiederverwenden & recyceln

EROSION
Erdrutsche verhindern & Böden vor Überschwemmungen schützen
Wann geht es los?
ZEITLEISTE
2021

Gründung
Gründung einer NGO bis Ende um unser Vorhaben zu unterstützen
2023

10.000+ Bäume
Mehr als 10.000 Bäume pflanzen
2025

50+ Landwirte
Mehr als 50 Landwirte überzeugen, mit uns zu investieren und ihr Land den Prinzipien der Nachhaltigkeit verpflichtet zu nutzen
2028

100+ Hektar
Mehr als 100 Hektar zu „kultivieren & schützen“
Was nun?
UNTERSTÜTZE UNS!
Ihre Hilfe macht den Unterschied! Jede Spende hilft uns, etwas zu verändern.